 
                                                            
                                                Bestatter Hamburg
Trauer ist immer persönlich. Jeder Abschied ist einzigartig, jede Geschichte unverwechselbar. Seit über 100 Jahren begleiten wir als GBI Großhamburger Bestattungsinstitut rV Menschen in Hamburg und Umgebung in diesen besonderen Momenten – mit Erfahrung, Feingefühl und der Überzeugung, dass jeder Mensch eine würdevolle Bestattung verdient. Unsere Arbeit beginnt nicht erst im Trauerfall. Viele Menschen legen mit ihrer individuellen Bestattungsvorsorge schon zu Lebzeiten fest, was ihnen wichtig ist. Wir beraten gern ausführlich, nehmen Ängste und schaffen Sicherheit – für Sie und Ihre Hinterbliebenen. Tritt der Trauerfall ein, sind wir da: Wir kümmern uns um alle organisatorischen Schritte, stehen den Hinterbliebenen beratend zur Seite und gestalten gemeinsam eine Form des Abschieds, die den verstorbenen Menschen würdigt und die Persönlichkeit individuell widerspiegelt. Unser Weg mit den Hinterbliebenen endet nicht an der Grabstätte. Denn Trauer braucht Raum und Zeit – und oft auch Begleitung. Deshalb bieten wir Möglichkeiten zur Trauerbewältigung: von Trauergruppen über kreative Angebote bis hin zu Traueryoga. Diese Räume schaffen Begegnung, Dialog und neue Kraft. Mit 14 Standorten in ganz Hamburg sind wir schnell erreichbar. Unsere Mitarbeitenden widmen sich täglich der Aufgabe, Menschen in einer der schwersten Lebenssituationen Halt zu geben und für die Menschen da zu sein, mit Empathie, Kompetenz und Fürsorge.
Keywords Bestatter, Bestattungen, preiswerte Bestattung Hamburg, Bestattungsvorsorge, Erdbestattung, Feuerbestattung, Trauer, Trauerbegleitung, Trauerfeier, liebevoller Abschied, Alternative Bestattungen.
Bürotermine sowie Hausbesuche sind nach Vereinbarung zu jeder Zeit möglich.
Das GBI ist im Todesfall für Sie da: Mit viel Verständnis und mit all unserer Kompetenz. So können Sie uns anvertrauen, was Ihnen selbst so schwerfällt. Wir finden immer individuelle Lösungen und gehen den beschwerlichen Weg gemeinsam mit Ihnen – ob traditionell oder unkonventionell.
Link: Bestattungen
Bei einer Erdbestattung wird der oder die Verstorbene im Sarg in einem Grab auf einem Friedhof beerdigt. Dies ist eine traditionelle Bestattungsform, bei der die verstorbene Person in der Erde ruht.
Link: Erdbestattung
Bei einer Feuerbestattung wird die oder der Verstorbene eingeäschert und die Asche in einer Urne aufbewahrt. Die Beisetzung der Urne kann auf vielfältige Weise erfolgen.
Link: Feuerbestattung
Die Waldbestattung findet in einem Waldgebiet statt, wo die Urne mit der Asche des oder der Verstorbenen unter einem Baum oder an einem besonderen Ort im Wald begraben wird.
Link: Waldbestattung
Ähnlich wie die Waldbestattung beinhaltet die Baumbestattung die Beisetzung der Urne unter einem speziell ausgewählten Baum.
Bei einer Seebestattung wird die Urne mit der Asche der verstorbenen Person ins Meer hinabgelassen. Es ist eine schöne Möglichkeit, die letzte Ruhestätte zum Beispiel in der Nord- oder Ostsee zu finden.
Link: Seebestattung
Die Asche der oder des Verstorbenen wird mit Bodensubstrat vermengt und zusammen mit einem jungen Baum in einen Topf gepflanzt. Aus der Asche zieht das Bäumchen Nährstoffe. Nach einer Durchwurzelungszeit ist der Tree of life pflanzfertig und kann den Angehörigen übergeben werden.
Die letzte Reise in sicheren Händen! Von den organisatorischen Abläufen bis hin zu den rechtlichen Bestimmungen gestalten wir den sensiblen Prozess der Überführung liebevoll und professionell. In Momenten des Abschieds ist es von besonderer Bedeutung, einen einfühlsamen und respektvollen Umgang mit den Verstorbenen zu gewährleisten. Die Überführung spielt dabei für uns eine entscheidende Rolle, um den verstorbenen Menschen sicher und würdevoll an seinen letzten Ruheort zu bringen. Sie dürfen einen Verstorbenen bis zu 36 Stunden zu Hause behalten, um Abschied zu nehmen. Wir organisieren Überführungen im Inland oder auch ins und aus dem Ausland für Sie.
Zu Lebzeiten den eigenen Abschied planen und Angehörigen die Trauerzeit erleichtern. Damit wir Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen gerecht werden können, bieten wir Ihnen eine fachkundige und unverbindliche Beratung für die Bestattungsvorsorge an.
Bei einer anonymen Bestattung bleibt die Identität des oder der Verstorbenen am Grab oder der Grabfläche unbekannt. Weder der genaue Ort, noch der Zeitpunkt der Beisetzung oder die Nennung des Namens am Grab sind ersichtlich, wodurch Anonymität gewahrt wird.
Loading map...