Herzlich Willkommen bei I.S.T. Molchtechnik GmbH Wir finden die passende Lösung für die industrielle Produktlogistik in Ihren Rohrleitungsanlagen. Durch eine optimierte Zusammenstellung unserer Systemkomponenten reduzieren sich die Kosten, verbessert sich die Leistungsfähigkeit und verringert sich die Umweltbelastung von Industrieanlagen. Bedingt durch unsere jahrzehntelange Erfahrung im industriellen Anlagenbau sind wir in der Lage, in den Bereichen Molchtechnik, Mischtechnologie, Abfülltechnik sowie Qualitätssicherung immer wieder neue Maßstäbe zu setzen. Wir beraten Sie gern, denn wir sind sicher, gemeinsam mit Ihnen die optimale Systemlösung für Ihre Anwendung bei Neuanlagen und Anlagenerweiterungen zu finden und umzusetzen. Für weitere Informationen rufen Sie uns doch einfach an unter 040 679947 0 oder besuchen Sie unsere Webseite www.piggingsystems.com. Ihr Team von der I.S.T. Molchtechnik GmbH
IST Molchtechnik GmbH ist in der Schierenberg 74 zu finden. Folgendes wird angeboten: Rohrleitungsbau, Anlagenbau, Rohrsanierung, Rohrleitungsbedarf, Rohruntersuchungen, Rohrreinigung - In Hamburg gibt es noch 32 weitere Rohrleitungsbau. Einen Überblick finden Sie hier.
Keywords Anlagen, Anlagenbau, Anlagentechnik, Armaturen, Bauaufsicht und Durchführung, Blender, Blending Equipment, DDU, DUO-Molch, Düsenmolch, Einmolchsystem, Engineering, Fertigungsbetrieb, Flexible Abfüllmaschine, Generalunternehmen, Inbetriebnahme, Individuelle Realisierung von Molchanlagen, industrielle Molchtechnik, Industrietechnik, IST, Lippenmolch, Mischtechnik, Molchanlagen, Molcharmaturen, molchbare Verteiler, Molche, Molchsysteme, Molchtechnik, Molchwechselstation, Probemolchung, Projektbetreuung, Prozessmolchtechnik, Reparatur, Rohrleitungsarmaturen, Rohrleitungsbau, Rohrleitungstechnik, Rohrleitungsverteiler, Sonderarmaturen, Sonderbau, Sondermolche, Technischer Support, Training, Verfahrenstechnik, Verteilertechnik, Vollsystemverteiler, Wartung, Wechsellippenmolch, Zubehör.
Unsere Molcharmaturen wurden für einen optimalen Einsatz von Industriearmaturen für den Produktions- und Molchprozess entwickelt. Durchflussoptimierung, einsatzoptimierte Konstruktion, sehr gute Molchbarkeit, Kompatibilität zu geltenden Normen, Richtlinien und bestehenden Kundenanlagen, sowie totraumarme Ausführung waren die Maßstäbe für diese bewährte Armaturentechnik.
Link: Armaturen
Fast jede Verteilung kann durch Verbindungen von Einzelventilen hergestellt werden. Eine wesentlich wirtschaftlichere Alternative sind molchbare Verteiler. Es lassen sich ganze Netzwerke aufbauen. Ungeahnte Möglichkeiten ergeben sich in der Kombination von Einzelarmaturen mit modernster Verteilertechnik.
Link: Rohrleitungsverteiler
Für die Verarbeitung und den Transport von Schmierstoffen bietet sich die Molchtechnik an. Die Vorteile und der Nutzen der Molchtechnik liegen in dieser Branche auf der Hand: Die Produktförderung in den Anlagen erfolgt mittels Rohrleitungen; hier wird die Reibung zwischen Molch und Rohrleitung wird durch das Medium selbst reduziert. Die Folge sind „reibungslose“ Prozesse innerhalb der Produktförderung. I.S.T. hat in den letzten Jahrzehnten viele Armaturen und Verteiler entwickelt, die sich für Schmierstoffe hervorragend eignen. In der Rubrik Branchen - Schmierstoff- und Additivhersteller sind Anwendungsmöglichkeiten aufgezeigt. Durch unser spezielles Blending Equipment können die Produkte für den Verkauf mit höchster Effektivität hergestellt werden. Dabei wird mit dem Prinzip des Inlineblenders das fertige Produkt in der Produktförderung hergestellt und mit Hilfe des SMB (Simultaneous Metering Blender) wird eine exakte Dosierung als Vorprodukt hergestellt. Beide Blender Typen werden auf den folgenden Seiten vorgestellt. Für eine genaue Auslegung der Blender stehen unsere Vertriebs- und Projektingenieure zur Verfügung.
Durch langjährige Erfahrung ist das große Repertoire von I.S.T. Molchen von unübertrefflicher Qualität und Flexibilität und erfüllt so gut wie alle Anforderungen der heutigen Prozessmolchtechnik. Grundsätzlich kann mit I.S.T. Molchen jedes Produkt gemolcht werden, seien es Schmieröle, aggressive Chemikalien, Granulate, Pulver, Pasten oder Lebensmittel (z.B. Schokolade, Marmeladen, Fleischbrei etc.). Um alle Ansprüche zu erfüllen, verfügt I.S.T. über verschiedene Ausführungen von Molchen, die im Folgenden beschrieben werden. I.S.T. Molche werden nur im Zusammenhang mit unseren Armaturen und Anlagen vertrieben.
Link: Molche
Ein vollständig funktionierendes Molchsystem besteht nicht allein aus den einzelnen Komponenten. Gerade die Projektbetreuung und der Service sorgen für eine reibungslose Funktion der Molchanlage. Hierbei ist das Know-how der I.S.T. Mitarbeiter eine weitere wesentliche Komponente für den erfolgreichen Einsatz von Molchtechnik.
Link: Sonderbau
Sie können Ihren Koordinierungsaufwand auch komplett reduzieren, indem Sie uns als Generalunternehmen für die Verfahrens- und Anlagentechnik bei Neu- oder Umbau Ihrer Produktion beauftragen. Sie haben damit eine garantiert termingerechte und störungsfreie Inbetriebnahme Ihrer kompletten Anlage.
Ohne Zubehör kein komplettes System. Oft sind die notwendigen Initiatoren, Messaufnehmer und Kupplungen wichtige Verbindungselemente für die Anlagenumgebung.
Link: Zubehör
In der Planungsphase für eine Molchanlage sind Erfahrungen, Kooperation und Innovation wichtige Voraussetzungen für ein erfolgreiches Gelingen. I.S.T. bietet hier einen vollständigen Service für die Planung und Projektierung von Molchanlagen bis hin zur Eingliederung des Molchsystems in den betrieblichen Ablauf.
Link: Engineering
Eine fachlich kompetente Betreuung bei der Realisierung von neuen Molchanlagen ist von großem Vorteil, da eventuell auftretende Schwierigkeiten gleich von vornherein weitgehend vermieden werden. I.S.T. bietet eine vollständige Bauaufsicht und Umsetzung mit erfahrenen Vertragspartnern aus den Bereichen Rohrleitungsbau und Anlagensteuerung.
Die beste Kontrolle für eine bestehende oder eine neue Rohrleitung auf Molchbarkeit ist die Durchführung einer Probemolchung. Hierbei wird jeder Versatz festgestellt, und jeder Rohrbogen und jede Schweißnaht wird auf Molchbarkeit überprüft. Alle Unebenheiten werden von einem Computer aufgezeichnet und ausgewertet. Anhand des Programmausdrucks erstellt I.S.T. einen detaillierten Bericht. So können alle unbrauchbaren Segmente einer Rohrleitung gezielt ausgetauscht werden.
Link: Probemolchung
Die Inbetriebnahme ist der Stapellauf einer Molchanlage. Hier müssen alle einzelnen Komponenten der Anlage ihr Zusammenspiel beweisen. I.S.T. setzt für diesen Service erfahrene Fachleute ein, die bei Bedarf sofort kleine Veränderungen vornehmen können. So wird ein reibungsloser Molchvorgang gewährleistet, der dann unter gleichen Bedingungen in dieser Form immer wieder durchgeführt werden kann.
Link: Inbetriebnahme
Für den täglichen reibungslosen Umgang mit der Molchanlage ist eine Unterweisung und das Training des Bedienpersonals wichtig. I.S.T. bietet hierzu praxisorientierte Schulungen an.
Link: Training
Die I.S.T. Molchkomponenten werden aus verschleißarmen Materialien hergestellt. Für den noch anfallenden Austausch von Dichtungen und weiteren Elementen stehen die erfahrenen I.S.T. Monteure für einen Austausch bei I.S.T. in Hamburg oder bei Ihnen zur Verfügung. Eine vom I.S.T. Fachpersonal regelmäßig durchgeführte Wartung sichert eine kontinuierliche Funktionalität und verhindert unvorhergesehene Ausfallzeiten. Sollte es dennoch zu "Notfällen" kommen, steht Ihnen ein flexibles I.S.T. Team zur Verfügung, das die Probleme vor Ort so schnell wie möglich behebt.
Link: Reparatur und Wartung
Für Fragen rund um eine Molchanlage ist ein technischer Support telefonisch oder auch persönlich verfügbar. Ob für eine geplante oder eine seit Jahren betriebene Molchanlage stehen Ihnen erfahrene Fachleute gern jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Link: Technischer Support
Loading map...