Ärzte: Orthopäde Hamburg

Orthopädie Zentrum Eppendorf

Ärzte: Orthopäde Hamburg
Knochendichtemessung und Hyaluronsäure-Injektion

Adresse
Eppendorfer Landstraße 42
Ort
20249  Hamburg
Telefonnummer
040 54803040
Fax
05480 30419
E-Mail
praxis@orthopaedie-eppendorf.de
Website
www.orthopaedie-eppendorf.de

Informationen

Orthopädie Zentrum Eppendorf - Erwachsenen-und Kinderorthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin, Chirotherapie, ambulante und stationäre Operationen, Endoprothetik.

Keywords Kinderorthopädie, Sportmedizin, Orthopädietechnik und Verbände, Chirotherapie/ manuelle Medizin, Krankengymnastik und physikalische Therapie, Medikamentöse Therapie, Orthopädische Beratung, Periradikuläre Therapie, Moderne Osteoporosetherapie, Stoßwellentherapie, Digitales Röntgen, Ultraschall, Knochendichtemessung, Magnetresonanztomographie / MRT, Computertomographie / CT, Ganzkörperszintigraphie, Hyaluronsäure-Injektion, Extrakorporale Stoßwellentherapie, Kinesio-Taping, Akupunktur, Wechsel-Operationen, Arthroskopische Operationen an Kniegelenk, Arthroskopische Operationen der Schulter, Arthroskopische Operationen am Sprunggelenk, Fußchirurgie, Orthopäde, Eppendorf, Eppendorfer Landstraße.

Bewertungen

17 Bewertungen, durchschnittlich 3 Sterne
  • anonym
    anonym schrieb am 20.06.2017

    Da meine Rückenschmerzen plötzlich auftraten, habe ich mir erlaubt ohne Termin zu erscheinen. Statt einer Begrüßung wurde mir ein \"Sie sind spät\" entgegen gebracht. Es war 9 Uhr morgens. Die ... weiterlesen

  • anonym
    anonym schrieb am 07.03.2017

    Ich habe bis jetzt noch nie einen Arzt bewertet, aber nachdem ich eben weinend nach Hause kam, sah ich das als Notwendigkeit. Wie auch schon andere hier beschrieben haben, verhält sich Dr. Manigold ... weiterlesen

  • anonym
    anonym schrieb am 18.11.2016

    Aufgrund von Schulterschmerzen (AC-Gelenksprengung nach Unfall) habe ich kurzfristig einen Termin bei Dr. Manigold bekommen.Er konnte mir sehr gut helfen. Ich kann Dr. Manigold nur empfehlen! weiterlesen

  • anonym
    anonym schrieb am 16.11.2016

    Schmerzen, Aerger, Geldverlust... Dieser Arzt ist eine weit in mein privates Leben eigreifende ueble Erinnerung! weiterlesen

  • anonym
    anonym schrieb am 14.10.2016

    Knieschaden. Schmerzen, ich konnte nicht mehr laufen. Kein Termin. Zwei Wochen musste ich mit den Schmerzen herumlaufen. Nach Betrachtung der MRT-Bilder sagt Dr. Manigold: \"Sie müssen operiert ... weiterlesen

  • anonym
    anonym schrieb am 24.07.2016

    Ich emfehle ihm gar nicht an. Er hört mich nicht an. weiterlesen

  • anonym
    anonym schrieb am 28.06.2016

    Man wird von dem Arzt von oben herab ohne jegliches Feingefühl behandelt und verlässt die Praxis mit schlechteren Gefühl als man sie betreten hat. weiterlesen

  • anonym
    anonym schrieb am 21.01.2016

    Herr Manigold ist weder an einer Genesung des Patienten noch an den Beschwerden interessiert. Ich schilderte dem Arzt meine Beschwerde, dass ich vom Rücken in das eine Bein ausstrahlende Schmerzen ... weiterlesen

  • anonym
    anonym schrieb am 03.10.2015

    Ich fühle mich ernst genug mmen. Die Behandlung erfolgt gewissen. Dabei hat Dr. Manigold immer einen freundlichen/persönlichen Ton. Auch das Praxisteam ist nett. Als Berufstätige bekomme ich ... weiterlesen

  • anonym
    anonym schrieb am 24.08.2015

    Unfreundlich, kurz angebunden, oberflächlich lässt keine andere Meinung zu, nach 2,5 Std Wartezeit hat man dann einen Termin von 6 min. Muss man nicht unbedingt haben. weiterlesen

  • anonym
    anonym schrieb am 05.06.2015

    Nimmt sich Zeit, hat viel Erfahrung und ist kompetent. Meine Bewegungseinschränkung konnte er genau beschreiben. Diesmal bin ich sogar ohne Anmeldung schnell rangekommen, für mich als ... weiterlesen

  • anonym
    anonym schrieb am 07.04.2015

    Trotz akuter Schmerzen habe ich keinen Termin bekommen. weiterlesen

  • anonym
    anonym schrieb am 29.01.2015

    Ich bin auf Grund einer Verletzung bei Dr. Manigold vorstellig geworden. Trotz Schmerzen hat er lediglich einen kurzen Blick auf die betroffene Stelle geworfen, kurz abgetastet und sofort eine ... weiterlesen

  • anonym
    anonym schrieb am 19.01.2015

    Der Dr. hat sehr nett und mit wenig Worten erklärt worum es geht. Leider ist die Wartezeit trotz Termin meine traurige Premiere mit jetzt schon über zwei Stunden. weiterlesen

  • anonym
    anonym schrieb am 21.05.2014

    in dieser praxis wird mehr wert darauf gelegt, einen so ausführlichen bericht (mit möglichst langer auflistung von behandelten stellen, die nicht mal richtig angesehen worden sind) wie möglich für ... weiterlesen

  • anonym
    anonym schrieb am 09.10.2012

    ... der Schmerzen ernst nimmt, ruhig und gelassen Fragen beantwortet. Das Praxisteam ist perfekt organisiert: eine Hilfe nimmt im Behandlungsraum schon einmal die Schmerzschilderung auf und trägt ... weiterlesen

  • anonym
    anonym schrieb am 04.10.2012

    War wegen eines Bandscheibenvorfalles in der Praxis. Super nettes Personal, sehr netter und kompetenter Arzt. weiterlesen

Öffnungszeiten

Termine auch nach Vereinbarung außerhalb der Öffnungszeiten

Zahlungsmöglichkeiten

Cash , MasterCard

Products And Services

  • Knochendichtemessung

    Nur eine Messung der Knochendichte eröffnet gezielte Therapiechancen. Bei jedem Menschen nimmt die Knochendichte und damit der Mineralsalzgehalt der Knochen im Laufe eines Lebens ab. Dies ist ein natürlicher Prozess. Ist die Knochendichte jedoch, wie bei Osteoporose, krankhaft vermindert, steigt das Risiko für Knochenbrüche sowie weitere Folgeerkrankungen. Typisch für die Osteoporose sind Frakturen an den Wirbelkörpern, Becken, Oberschenkelhals und Handgelenk ohne adäquates Trauma. Der Knochen ist, vereinfacht gesagt, »zu weich«. Die Prävalenz der Osteoporose liegt hochgerechnet bei 6,3 Mio. Osteoporose-Betroffenen in Deutschland. Ein frühzeitiges Erkennen ist wichtig, um die Auswirkungen der Krankheit möglichst gering zu halten und die Lebensqualität zu erhalten. Die WHO definiert die Osteoporose durch das Vorliegen eines verminderten Knochenmineralgehalts in einer DXA-Knochendichtemessung (auch Osteodensitometrie genannt) an der Lendenwirbelsäule und/oder am Schenkelhals. Durch die DXA-Knochendichtemessung kann eine Osteoporose frühzeitig und völlig schmerzfrei erkannt werden. Entsprechende Diagnostik führen wir direkt in unserer Praxis durch.

    Link: Knochendichtemessung

  • Hyaluronsäure-Injektion

    Gezielte Therapie für schmerzende Gelenke. Bereits mit 35 Jahren zeigen sich bei einem Drittel der Bevölkerung Veränderungen in mindestens einem Gelenk: Eine Arthrose bahnt sich an. Mit fortschreitender Abnutzung des Gelenkknorpels wird auch die angrenzende Knochenstruktur in Mitleidenschaft gezogen. Entzündungen und Gelenkschmerzen sind die Folge. Neben ausgewogener Ernährung, angemessener körperlicher Belastung und physikalischen Maßnahmen zeigen medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten bei Arthrose große Wirkung. So können in entzündungsfreien Intervallen Injektionen direkt in das Gelenk gespritzt werden. Sie enthalten Bestandteile des Gelenkknorpels bzw. der Gelenkflüssigkeit wie D-Glucosamin und Hyaluronsäure. Diese Inhaltsstoffe versiegeln den Knorpel, verbessern die Schmiereigenschaften der Gelenkflüssigkeit, stimulieren den Stoffwechsel des Knorpels und unterstützen so seine ursprüngliche Stoßdämpferfunktion. Durch die Verabreichung von Hyaluronsäure-Injektionen direkt in das Gelenk wird der Wirkort schnell und präzise erreicht, Schmerzen werden gelindert und die Beweglichkeit wieder gesteigert. Die Behandlung mit Hyaluronsäure-Injektionen bieten wir Ihnen in unserer Praxis als Individuelle Gesundheitsleistung an.

    Link: Hyaluronsäure-Injektion

  • Extrakorporale Stoßwellentherapie

    Wirkung von der ersten Sitzung an Die Extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) ist eine moderne, sehr wirkungsvolle Behandlungsmethode, mit der krankhafte Veränderungen an Sehnen, Bändern, Kapseln, Muskeln und Knochen gezielt beseitigt werden können. Typische Anwendungsbereiche sind Schulterschmerz, Tennis- oder Golfer-Ellenbogen, Schmerzen der Achillessehne, der Kniescheiben und Fersen. Auch chronische Nacken-, Schulter- und Rückenbeschwerden sowie Muskelverspannungen durch schmerzende Muskelknötchen (Trigger) können mit dem innovativen Verfahren gemildert oder ganz behoben werden. Während der Behandlung werden energiereiche Schallwellen in die schmerzenden Körperareale geleitet. Dort entfalten sie ihre Wirkung: Die Selbstheilungskräfte werden in Gang gesetzt und die Durchblutung gesteigert, der Stoffwechsel verbessert sich, geschädigtes Gewebe regeneriert und heilt aus. Der Behandlungserfolg ist oft schon nach ein bis zwei Sitzungen spürbar. Nach zwei bis drei Sitzungen berichten bereits 80 Prozent der Patienten über Schmerzfreiheit oder zumindest eine deutliche Schmerzminderung. Die Extraxkorporale Stoßwellentherapie ist – von qualifizierten Ärzten durchgeführt – ein weitgehend risiko- und nebenwirkungsfreies Verfahren. Wir bieten sie Ihnen in unserer Praxis als Individuelle Gesundheitsleistung an. Dabei verwenden wir eines der modernsten Therapiegeräte, das es derzeit auf dem Markt gibt.

    Link: Extrakorporale Stoßwellentherapie

  • Kinesio-Taping

    Heilpflaster nicht nur für Sportler Kinesio-Tapes sind spezielle Heilpflaster, die bei Schmerzen der Gelenke und des Bewegungsapparates sowie bei akuten und chronischen Rückenschmerzen eingesetzt werden. Auch bei Ansatzschmerzen von Muskeln und Sehnen sowie beim so genannten Hexenschuss sind sie hilfreich. Kinesio-Taping wird besonders häufig bei Hochleistungs-, aber auch bei Freizeitsportlern angewendet. Mit einer besonderen Klebetechnik der verschiedenfarbigen elastischen Pflaster werden Reiz- und Akupunkturpunkte gezielt angesprochen. Bewegungen wirken durch die Pflaster wie Massagen. Kinesio-Taping stimuliert die Selbstheilungsprozesse im Körper, verbessert Muskelfunktion und Lymphsystem und zeigt positiven Einfluss auf die Schmerzfortleitung. Die Behandlung mit den Tapes ist schmerzlos und nebenwirkungsfrei. Lediglich ein leichtes Kribbeln deutet auf den aktivierten Stoffwechsel hin. Die Beschwerden klingen nach einigen Tagen Tragedauer oftmals völlig ab. Kinesio-Tapes sollten nur von Ärzten oder entsprechend geschulten medizinischen Fachkräften angelegt werden. Die Behandlung bieten wir Ihnen in unserer Praxis als Individuelle Gesundheitsleistung an.

    Link: Kinesio-Taping

  • Akupunktur

    Ein Heilverfahren aus der Traditionellen Chinesischen Medizin Die Akupunktur ist eine seit über 2000 Jahren bestehende Erfahrungsmedizin, die bei zahlreichen Erkrankungen, insbesondere im Bereich des Bewegungsapparates und der Wirbelsäule, eingesetzt wird. Ihre Wirksamkeit ist durch zahlreiche internationale wissenschaftliche Studien belegt (sehen Sie dazu auch unseren Flyer). Die Akupunktur ist ein Heilverfahren aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), bei dem Nadeln an definierten Punkten des Körpers oberflächlich in das Gewebe eingestochen werden. Die Nadeln sind heutzutage sehr fein, steril, silikoniert ummantelt und können nahezu schmerzfrei gesetzt werden. Beim Setzen einer Nadel an einem Akupunkturpunkt verspürt der Patient eher ein leichtes Druckgefühl als ein Stechen. Die Akupunkturnadeln werden pro Behandlungstermin für etwa 20 Minuten platziert. Bei einer Gelenkerkrankung (Arthrose) mit Knorpelverlust kann das Gelenk durch Akupunktur nicht selbst repariert werden. Ziel der Technik ist es jedoch, die damit einhergehenden Schmerzen an der Gelenkkapsel, an Sehnenansätzen und Muskeln zu verringern und die Beschwerden der Patientinnen und Patienten deutlich zu lindern. Wir setzen Akupunktur erfolgreich bei akuten und chronischen Schmerzsyndromen im Bereich des Bewegungsapparates ein. Die Behandlung bieten wir Ihnen in unserer Praxis als Individuelle Gesundheitsleistung an.

    Link: Akupunktur

Branchen

Ärzte: Orthopäde, Ärzte: Sportmedizin, Ärztepraxiseinrichtungen, Heilbehandlung
04054803040 040-54803040 +494054803040

Stadtplan Eppendorfer Landstraße 42

Loading map...